für die Anmietung von Ferienobjekten durch den Familiensport- und FKK-Bund Waldteichfreunde Moritzburg e. V.
1. Vertragsgegenstand
Diese AGB gelten für alle Mieter, die ein Ferienobjekt des Vereins anmieten. Das vermietete Objekt mit Zubehör darf nur durch die im Vertrag angegebene Personenzahl genutzt werden.
- Alle mitreisenden Personen – auch Kinder und Gäste – müssen bei Ankunft angemeldet werden.
- Bettwäsche und 2 Handtücher werden gestellt. Weitere Handtücher sind gegen Gebühr erhältlich.
2. Vertragsabschluss
- Die Anmeldung des Mieters gilt als verbindliches Vertragsangebot.
- Der Vertrag kommt mit Bestätigung durch den Verein zustande – formlos oder schriftlich.
- Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Bei fernmündlicher Buchung werden die AGB mit der Mietbestätigung versendet.
3. Mietzeit & Zahlung
- Nach Erhalt der Reservierungsbestätigung ist eine Anzahlung von 20 % der Miete fällig.
- Die Restzahlung erfolgt spätestens 3 Wochen vor Reiseantritt.
- Erst nach vollständiger Zahlung besteht Anspruch auf Nutzung.
4. Haustiere
Haustiere (z. B. Hunde, Katzen) sind im Ferienobjekt nicht erlaubt (Ausnahme: Hütte 7, sofern anders vereinbart). Es gilt die Haustierordnung.
5. Reiseversicherungen
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung.
6. Anreise, Übergabe & Nutzung
- Übergabe am Anreisetag zwischen 14:00–18:00 Uhr.
- Beanstandungen sind sofort bei Übernahme zu melden.
- Der Mieter haftet für sorgfältige Behandlung von Inventar & Grundstück.
- Für Schäden durch den Mieter, seine Kinder oder Gäste haftet der Mieter in vollem Umfang.
- Es gilt die Geländeordnung des Vereins, die Bestandteil des Mietverhältnisses ist.
7. Verfügbarkeit & Mängel
- Waschmaschinen, Trockner, Sauna, Fahrräder und SUP-Boards stehen gegen Gebühr zur Verfügung.
- Technische Defekte sind unverzüglich dem Vermieter zu melden.
- Störungen oder Ausfälle (z. B. bei Wasser, Strom) berechtigen nicht zu Preisnachlass oder Schadenersatz.
8. Haftungsausschluss
Der Verein übernimmt keine Haftung für:
- Personen- oder Sachschäden
- Diebstahl, Brand, Unwetter, Insekten etc.
- Höhere Gewalt wie Krieg, Streik, Pandemien
- Versicherungsschutz für Mieter und Begleiter besteht seitens des Vereins nicht.
9. Abreise & Endreinigung
- Abreise bis 10:00 Uhr am letzten Miettag.
- Die Endreinigung beträgt 35 €.
- Das Ferienobjekt ist besenrein bzw. gekehrt zu übergeben. Die Reinigung von Geschirr, Herd und Kühlschrank obliegt dem Mieter und ist nicht in der Endreinigung enthalten.
- Wird die im Mietwohnwagen vorhandene Toilette genutzt, ist diese vom Mieter am vorgesehenen Entsorgungsort ordnungsgemäß zu entleeren und gereinigt zu hinterlassen.
- Bei mangelnder Reinigung: bis zu 60 € Reinigungsgebühr.
10. Preisänderung, Rücktritt & Umbuchung
- Bei erheblichen und unvorhersehbaren Preisänderungen (insbesondere durch Wechselkursänderungen) kann der Reisepreis bis 4 Wochen vorReiseantritt im entsprechenden Umfang angepasst werden. Bei einer Erhöhung von über 5 % des Reisepreises ist der Kunde berechtigt, innerhalb von 10 Tagen gebührenfrei von der Reise zurückzutreten
- Rücktritt bis 30 Tage vor Reisebeginn: 20 % Stornogebühr.
- Rücktritt bis 7 Tage vor 80 % Stornogebühr:Späterer Rücktritt: volle Mietzahlung. Bei einer Teil-Weitervermietung oder einer Weitervermietung zu einem geringeren Mietpreis haftet der zurückgetretene Mieter für die Zahlung der Differenz zur vollen Mietsumme.
- Es fällt in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € an.
- Auch bei Vertragsänderungen oder Umbuchungen kann vom Kunden eine Gebühr von bis zu 50,-€ erhoben werden
11. Kündigung durch den Vermieter
Der Vermieter kann bis 30 Tage vor Mietbeginn kündigen, ohne Haftungsanspruch.
12. Sonstiges
- §§ 535 ff. BGB (Mietrecht) finden keine Anwendung.
- Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
13. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Meißen.